Yobassa meets... - Yobassa – funky, latin & jazzy grooves!

Voller Erfolg!

Das war ein richtig guter Gig, den YoBassa mit den Special Guests auf dem Jazzfest Rheine hingelegt hat! Darin waren sich alle einig, die Zuhörer, die Veranstalter und auch die Band. Ein paar erste Fotos gibt es unter "Gucken". Videos sind in der Mache. Sobald die fertig sind, wird es sie auf der Site und bei Youtube geben.

Once again:  ein 2. mal trifft nun die Band auf den niederländischen Ausnahmegitarristen Jan Akkermann! Diesmal im Rahmen des Jazzfest Rheine/Schloss Bentlage am 16. Mai, vormittags 11 Uhr.

Mit von der Partie ist der ebenfalls aus den Niederlanden stammende Percussionist Martin Verdonk, der im Laufe seiner Karriere mit vielen internationalen Stars gespielt hat.

Unser Drummer helge Dichanz wird bei diesem Gig freundlicherweise von Peter Weissink vertreten.

Mehr Informationen bekommt ihr unter den angegebenen links.

 

http://www.jazz.kloster-bentlage.com/

http://www.janakkerman.com/

www.martinverdonk.com

www.peterweissink.com

 

 

 

 

Jan Akkermann

Martin Verdonk

Martin Verdonk

Peter Weissink

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus...Jan Akkermann und Tochter Laurie Akkermann zusammen mit Yobassa in der Concordia in Gronau am 28.3.15!

Tickets im VV für  13.- €,  Abendkasse  15.-€
Tickets im VV für 13.- €, Abendkasse 15.-€

Tickets im VV für  13.- €,  Abendkasse  15.-€


VV- Stellen :

Gaststätte Concordia, Eper Str. 13,   Tel.:   02562 22523

Lotto Oder,  Enscheder Str. 149, Tel.: 96840

Joachim Hagemann, nur  telefonische Reservierung: 02562 24011





YóBassa meets:  Jan Akkerman + Laurie Akkerman

In der Konzertreihe  „ YóBassa meets:…“  präsentiert die Gronauer Band mit den jazzy, latin und funky  Grooves  bereits zum 4ten Mal  renommierte Spitzenmusiker der Extraklasse.

Showdown ist am Samstag , den 28.  März und die Ankündigung zu diesem frühen Datum hat ihren Grund.  Als „special guest“ betritt nämlich zusammen mit YóBassa kein Geringerer als  Jan Akkerman  die Bühne und hat dabei seine erst 19jährige Tochter und Sängerin Laurie im Gepäck.
Jan Akkerman, die lebende Legende aus den Niederlanden, den man getrost zu den besten Gitarristen der Welt zählen darf, wurde schon in den 70-ern und 80-ern mit den Bands Brainbox und Focus berühmt . Mit seinem Hit „Hocus Pocus“  und seiner unglaublich virtuosen, technisch brillanten, und dynamischen Spielweise eilte er damals der versammelten Gitarrenkonkurrenz seiner Zeit davon und setzte komplett neue Maßstäbe.
Mit seinen unverkennbaren Riffs und beinahe exzentrischen Soli gewann er insbesondere auch in Deutschland eine dauerhafte Fangemeinde sowohl im Rock wie auch im Jazzgenre.
Dabei sind ihm stilistische Einschränkungen immer fremd gewesen, schon aufgrund seines Studiums der klassischen Gitarre brachte er andere und vielseitigere Voraussetzungen mit als die meisten anderen Gitarristen. Flamenco - Duette mit Paco de Lucia, oder auch die Zusammenarbeit mit dem deutschen Jazzpianisten  Joachim Kühn zeugen eindrucksvoll von seinem musikalischen Freigeist.
Neben vielen anderen hat Jan Akkerman auch mit Nippy Noya, dem ebenfalls  renommierten Star an den Percussions bei YóBassa in früheren Jahren  zusammengearbeitet.
Mit seiner eigenen Band tourt Jan nach wie vor intensiv. Viel in den Niederlanden, aber auch weltweit.

Seine Tochter Laurie tritt mit ihren jungen 19 Jahren bereits in die musikalischen Fußstapfen, allerdings als Sängerin.  Sie ist zwar noch mitten im Gesangsstudium, was sie aber nicht daran hindert, bereits mit oder ohne ihren Vater die Konzertbühnen  zu erobern

Im Bemühen, dem heimischen Publikum in regelmäßigen Abständen außergewöhnliche musikalische Leckerbissen zu präsentieren und dabei auch stilistische Vielseitigkeit an den Tag zu legen,  konnte YóBassa die Akkermans für ein gemeinsames Konzert gewinnen.
Dabei wird Laurie etwa 10 Titel aus dem YóBassa Programm singen.  Anschließend präsentieren Jan Akkerman und YóBassa gemeinsam einige Titel aus dem jeweiligen Repertoire.
Auch  YóBassa Sängerin  „Joanna Kiolbassa“ fiebert dem Gemeinschaftsprojekt entgegen und wird einige  „ Neuigkeiten“ zum Besten geben.

Das Event wird im großen Saal der Concordia Gronau stattfinden. Es wird allerdings mit großem Publikumsandrang auch von niederländischer Seite  gerechnet, deshalb will Gastwirt André Jahnke auch eine audiovisuelle Live-Übertragung in den Schankraum organisieren.

Alles Grund genug für eine rechtzeitige Ankündigung, denn wer seine Karte sicher haben will, sollte sich diese besser im Vorverkauf besorgen.
 
 
 
 
 
 
 

Nach oben Standard Ansicht